Babyklappe

Babyklappe

Entscheiden Sie sich für das Leben - auch wenn es keiner wissen darf

Babyklappen ermöglichen das sichere, legale und anonyme Abgeben von Kindern. Die Babyklappen befinden sich im Bistum Fulda in drei Krankenhäusern an nicht einsehbaren, diskreten Stellen.

Babyklappe
 

Nach der Abgabe haben die leiblichen Eltern eine Zeit des Überdenkens der Entscheidung. Sobald der Säugling in die Babyklappe gelegt wird, nehmen ihn die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen in Obhut.

Wir vermitteln das Baby in eine geeignete Familie und geben ihm eine Lebensperspektive.


Eine Mutter, die ihr Kind in die Babyklappe niedergelegt hat, kann sich jederzeit an den Adoptionsdienst des SkF Fulda wenden (0661-839421 oder 83940). Ihr wird Gesprächsbereitschaft unter Wahrung von Diskretion zugesichert.

Wie funktioniert die Babyklappe?

Die Babyklappe öffnet man mit einem Taster, der sich am Fenster befindet. Hinter dem Fenster befindet sich ein Wärmebettchen. Es ist ein Stempelkissen und Papier vorhanden, um einen Hand- oder Fußabdruck des Kindes als Erinnerung zu nehmen. Außerdem liegt ein Blatt Papier bereit, auf dem bei Bedarf der Name des Kindes oder andere Mitteilungen vermerkt werden können. Dem Kind können auch persönliche Gegenstände mitgegeben werden. Diese Dinge werden für das Kind aufbewahrt, als Verbindung zu seiner Herkunft. Mit dem Öffnen der Babyklappe gibt es im Krankenhaus eine akustische Meldung. Jetzt stehen einige Minuten zur Verfügung, um das Baby hineinzulegen und sich zu verabschieden. Danach wird der Säugling auf die Kinderstation gebracht und medizinisch versorgt.

 

Kontakt

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Bad Sodener Straße 52

63628 Bad Soden-Salmünster


Tel.  06056 - 5402

Fax  06056 - 5498

Leichte Sprache

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Freitag

von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Außensprechstunde Bad Orb

Dienstags 10.00 - 12.00 Uhr

bei der Kinderinitiative

Bahnhofstr. 3

63619 Bad Orb


Außensprechstunde Gelnhausen

Stadtladen Gelnhausen

Brentanostraße 3

63571 Gelnhausen


Terminvergabe über das Büro Bad Soden-Salmünster

 
 
Caritas MKK

Die Caritas Beratungsdienste bieten ein breites Spektrum zu unterschiedlichsten Lebensbereichen, etwa allgemeine Sozialberatung, Seniorenberatung, Beratung zu Gesundheitsvorsorgemaßnamen, Migrationsdienste und die Fachambulanz für Suchtkranke.

 
 
 

© SkF Bad Soden-Salmünster