Jeden Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr treffen sich Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren.
Kindergarten- und Vorschulkinder werden mit einer gezielten Sprachförderung in ihrer Entwicklung unterstützt und auf die Grundschule vorbereitet. Nach dem Motto: „Es ist wichtig, deutlich sprechen zu können, um richtig verstanden zu werden.“
Durch alltagsintegrierte, an der Lebenswelt orientierte Themen wird die Sprache erforscht und ausgebildet. In Kreisgesprächen können die Kinder offene Antworten geben und damit Hemmungen abbauen.
Die Kinder sollen instinktiv und mit Spaß an die deutsche Sprache herangeführt werden.
Durch gymnastische Übungen mit den Sprechorganen (Stimmbänder, Zunge, Lippen, Wangen, Kiefer und Gaumen) und Atemübungen werden die Voraussetzungen für „richtiges“ Sprechen eingeübt.
Mit Singen und Basteln lernen die Kinder fast nebenbei, sich in Deutsch auszudrücken.
Durch die Übungen werden
• Freude am Sprechen erlebt, Hemmungen abgebaut, Sicherheit im Umgang mit Sprache erlangt.
• Neugier auf die Welt der Sprache geweckt sowie die Konzentration und Ausdauer eingeübt.
• Fantasie und Kreativität der Kinder entwickelt.
Sprachkenntnisse helfen
• Zugang zu den eigenen Gefühlen und der eigenen Persönlichkeit zu finden.
• bei Konflikten Grenzen zu setzen und sich mit dem Gegenüber auseinander zu setzten.
• den Kindern Selbstbewusstsein zu gewinnen und sich respektiert und verstanden zu fühlen.
• als Grundlage für die Schreib- und Lesekompetenz.
• den Kinder ihre
neuen Fähigkeiten zu Hause einbringen. So profitieren die
Geschwisterkinder und auch die Mütter. Damit ist nicht nur für
Nachhaltigkeit gesorgt, sondern die gesamte Familie erfährt eine
soziale Integration.
Das Angebot ist kostenfrei. Teilnahme nur nach Voranmeldung.
Mehr Informationen gibt es bei:
Anke Linnemann
Telefon: 06056-5402
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Bad Sodener Straße 52
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel. 06056 - 5402
Fax 06056 - 5498
Montag bis Donnerstag
von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Außensprechstunde Bad Orb
Dienstags 10.00 - 12.00 Uhr
bei der Kinderinitiative
Bahnhofstr. 3
63619 Bad Orb
Außensprechstunde Gelnhausen
Stadtladen Gelnhausen
Brentanostraße 3
63571 Gelnhausen
Terminvergabe über das Büro Bad Soden-Salmünster
© SkF Bad Soden-Salmünster