Mit einer bundesweiten Plakataktion macht der Chat gewaltlos.de auf sein Beratungsangebot aufmerksam. Mädchen und Frauen, die Opfer von häuslicher oder sexueller Gewalt sind, können sich anonym und kostenlos an die Online-Beratung wenden.
„ Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, auf unser Beratungsangebot für Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen“ sagt Maria E. Thoma Vorsitzende des Projektes. „Wir wünschen uns, dass Betroffene uns und andere Angebote finden und sich mit der nötigen Unterstützung aus ihrer bedrückenden Situation befreien.“
Der Koalitionsvertrag zwischen den Unionsparteien und der SPD beinhaltet ein klares Bekenntnis zur Istanbul-Konvention, die Länder verpflichtet, alle politischen Maßnahmen zur Prävention von Gewalt gegen Frauen zu ergreifen. Konkret geht es um besseren Zugang zu Schutz in Frauenhäusern und einen Ausbau der Präventions- und Beratungsprogramme. In diesem Feld ist gewaltlos.de bereits seit 2004 erfolgreich aktiv, im Schnitt melden sich 8-10 Frauen pro Tag im Chat.
Die Anonymität des Netzes erleichtert vielen Frauen den Zugang zur Beratung. Gerade deshalb ist es gewaltlos.de wichtig, die Bekanntheit des Angebots zu erhöhen. Neben der laufenden Plakatkampagne ist gewaltlos.de zu diesem Zweck in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram aktiv. Mit dem Aufruf, ein Foto von sich vor einem der Plakate mit dem Hashtag #unschlagbar in den sozialen Netzwerken zu posten, soll beides miteinander verknüpft werden. Die Botschaft ist klar: Frauen sind #unschlagbar!
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Bad Sodener Straße 52
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel. 06056 - 5402
Fax 06056 - 5498
Montag bis Donnerstag
von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Außensprechstunde Bad Orb
Dienstags 10.00 - 12.00 Uhr
bei der Kinderinitiative
Bahnhofstr. 3
63619 Bad Orb
Außensprechstunde Gelnhausen
Stadtladen Gelnhausen
Brentanostraße 3
63571 Gelnhausen
Terminvergabe über das Büro Bad Soden-Salmünster
© SkF Bad Soden-Salmünster