Schnupperkurs mit Baby

Weitere Infos zu Schnupperkurs mit Baby

Wie gestaltet sich das Praktikum?

Für einen Zeitraum von vier Tagen und drei Nächten erhalten die Jugendlichen einen Babysimulator, der nach der Vorgabe eines computergesteuerten Programms alle möglichen Verhaltensweisen eines Säugling steuert. Der Simulator ist ein pädagogisches Instrument und entspricht der Größe und dem Gewicht eines Babys. Er fordert mit unterschiedlichem Schreien Füttern und Windelwechseln. Die Jugendlichen wissen nicht, wann welches Bedürfnis verlangt wird und müssen adäquat darauf eingehen.


Ein Computerchip zeichnet genau auf, ob das "Baby" gut versorgt wurde oder Vernachlässigungen, grobem Umgang oder sogar Misshandlungen ausgesetzt war. Diese Aufzeichnungen dienen am Ende des Projektes zur Reflektion.

 

Für wen ist der Schnupperkurs gedacht?

Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab ca. 14 Jahren. Das Projekt kann in Schulklassen oder Jugendgruppen stattfinden.

 

Was sind die Ziele des Schnupperkurses?

• Die vielfältigen physischen, psychischen und sozialen Anforderungen von Eltern zu spüren
• Vermeidung bzw. Verringerung von Schwangerschaftskonflikten
• Unterstützung der Entwicklung und Reflektion von Lebensplänen und Zukunftsperspektiven
• Bewusstseinsbildung auf der Grundlage christlicher Werte und Lebensschutz

• Erweiterung der persönlichen Entscheidungskompentenz
• Information über Netzwerke von Hilfsmöglichkeiten für minderjährige Schwangere
• Prävention von Kindesmisshandlungen
• Bewusster Umgang mit der Sexualität im Jugendalter

 

Wie hoch sind die Kosten?

Das Angebot ist kostenfrei.

 

Kontakt

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Bad Sodener Straße 52

63628 Bad Soden-Salmünster


Tel.  06056 - 5402

Fax  06056 - 5498

Leichte Sprache

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Freitag

von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Außensprechstunde Bad Orb

Dienstags 10.00 - 12.00 Uhr

bei der Kinderinitiative

Bahnhofstr. 3

63619 Bad Orb


Außensprechstunde Gelnhausen

Stadtladen Gelnhausen

Brentanostraße 3

63571 Gelnhausen


Terminvergabe über das Büro Bad Soden-Salmünster

 
 
Caritas MKK

Die Caritas Beratungsdienste bieten ein breites Spektrum zu unterschiedlichsten Lebensbereichen, etwa allgemeine Sozialberatung, Seniorenberatung, Beratung zu Gesundheitsvorsorgemaßnamen, Migrationsdienste und die Fachambulanz für Suchtkranke.

 
 
 

© SkF Bad Soden-Salmünster